Feuerlöschertraining „Inhouse“
Zielsetzung
Die Teilnehmer erlernen den Umgang mit Feuerlöschern, um im Notfall sicher und effizient eingreifen zu können. Das praxisorientierte Training vermittelt die Handhabung der gängigen Feuerlöscher (CO2-, Wasserlöscher, bei Bedarf auch Schaum). Aus Gründen des Umweltschutzes verzichten wir in dieser Variante auf den Einsatz von Pulverlöschern. Auf Wunsch kann das Training mit den Modulen Fettbrand/ Fettexplosion (Demo), Einsatz der Löschdecke (brennende Person/Dummy) und Druck-gefäßzerknall (Demo) erweitert werden. Jeder Teilnehmer erhält die Möglichkeit aktiv zu trainieren. Im Theorieteil des Trainings werden die Grundlagen der Verbrennung, der Löschtaktik und des Einsatzes der unterschiedlichen Feuerlöschertypen je nach Brandklasse vermittelt.
Zielgruppe
Personen, die in Unternehmen im Notfall Maßnahmen des abwehrenden Brandschutzes ergreifen sollen.
Teilnahmebedingungen
Keine
Inhalt
- Grundlagen des Verbrennungs- und Löschvorgangs
- Brandursachen und Brandklassen
- Einsatzbereiche und Einsatzgrenzen von Feuerlöschern
- Löschtaktik
Teilnahmegebühr
Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.
Termin
auf Anfrage
Voraussetzungen
Geeigneter Seminarraum und Freifläche für die Brandsimulationsanlage mit 230 Volt Stromanschluss in der Nähe.