T0100 Taktik und Strategie bei der Innenbrandbekämpfung sowie unter erschwerten Bedingungen im unterirdischen Brandtunnel
Zielsetzung
Ziel des Trainings ist es, die taktische und strategische Vorgehensweise bei Einsätzen in der Innenbrandbekämpfung zu trainieren. Verschiedene Einsatzszenarien, z. B. in Wohn- und Büroräumen – werden im Brandhaus an Gasbränden trainiert. Weiterhin üben die Teilnehmer Einsatzsituationen unter realen Temperatur- und Sichtbedingungen. Die Einsatzszenarien, z.B. Brände in Kellern, Kabelkanälen, Schächten oder Tiefgaragen werden unter realistischen Bedingungen durch Feststoffbrände im Brandtunnel dargestellt.
Zielgruppe
Feuerwehren
Teilnahmebedingungen
Medizinische Untersuchung (G 26.3) und absolvierte Grundausbildung zum Atemschutzgeräteträger.
Inhalt
- Menschenrettung mit Brandbekämpfung
- Suchtechniken/Orientierungstechniken
- Löschtechniken Hohlstrahlrohre
- Atemschutztraining mit Überwachung
- Einsatztaktik (Strategie und Taktik)
- Erschwerte Bedingungen
- „Null Sicht"
- Teameinsatz
Teilnahmegebühr
500,00 € zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Sonderkonditionen für Gruppen ab 14 Teilnehmer.
Die Teilnahmebescheinigung wird anerkannt als Nachweis einer „Einsatzübung innerhalb einer taktischen Einheit unter Atemschutz“ nach FwDV 7!
Termin
Dortmund: auf Anfrage
Weitere Seminare der DMT
DMT-Seminarangebot
Hier erfahren Sie mehr...