T0310 Flugzeugbrandbekämpfung mit der Mobilen Trainingseinheit (MTE) - Außen- und Innenangriff
Zielsetzung
Die Teilnehmer vertiefen die in internationalen Trainingszentren für Flugzeugbrandbekämpfung erlangten Kenntnisse unter Einbezug eigener Fahrzeuge auf dem eigenen Flughafen. Die MTE mit dem „Trainingsmodul Tragfläche“ bietet dazu veränderbare Angriffspunkte durch den Einsatz mobiler Technik. Das Training der eigenen Einsatztaktik ist genauso möglich wie das Training nach ICAO-Richtlinien (CAP 699). Triebwerk-, Fahrwerk- und Innenbrände (z. B. Cockpit oder Passagierkabine) werden mit Gasbränden simuliert. Auf Wunsch sind auch Flüssigkeits-/Flächenbrände darstellbar. Die Trainingsanlage kann auch für die vorgeschriebenen 2-jährigen Vollübungen nach ICAO gebucht werden. Optional ist die Gestellung von Schiedsrichtern möglich.
Zielgruppe
Flughafenfeuerwehren
Teilnahmebedingungen
Medizinische Untersuchung (G 26.3), absolvierte Grundausbildung zum
Atemschutzgeräteträger und Grundkenntnisse der Flugzeugbrandbekämpfung.
Inhalt
- Triebwerkbrand
- Fahrwerkbrand
- Optional Flüssigkeits-/Flächenbrand
- Innenbrandbekämpfung z.B. Cockpit, Kabine
- Dualer Löschangriff (Wasser, Pulver)
- Schaumangriff
- Personenrettung
- Eigene Einsatztechnik
- ICAO (CAP 699)
Teilnahmegebühr
3.300,00 € zzgl. der gesetzlichen MwSt. pro Tag und 20 Teilnehmer.
Zuzüglich Logistikkosten und Verbrauchsstoffe.
Staffelpreise bei mehrtägiger Buchung möglich. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.
Termin
auf Anfrage