T0400 Wärmebildkamera - Einsatzmöglichkeiten für die Feuerwehren
Zielsetzung
Trainingsziel ist es, die Wärmebildkamera effektiv und zielgerichtet in unterschiedlichen Einsatzsituationen anzuwenden. Neben dem Auffinden von Personen werden Risikoeinschätzungen (kritische Türen, Flash-Over-Gefahren, Füllstände im GSG-Bereich etc.) im praktischen Training erlernt. Die Einsatzwerte und Einsatzgrenzen der Wärmebildkamera werden in Bezug auf Feuerwehreinsätze herausgestellt. Insbesondere kann auch mit eigenen Wärmebildkameras in der Praxis trainiert werden und es können für den Ernstfall lebensrettende Erfahrungen gesammelt werden.
Zielgruppe
Feuerwehren
Teilnahmebedingungen
Medizinische Untersuchung (G 26.3) und absolvierte Grundausbildung zum Atemschutzgeräteträger.
Inhalt
- Einsatztaktik
- Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen
- Irritationen
- Risikoabschätzungen
- Telemetrie
Teilnahmegebühr
385,00 € zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Sonderkonditionen für Gruppen ab 15 Teilnehmer
Termine
Dortmund:
22.04.2017 8-16 Uhr
27.09.2017 8-16 Uhr
12.10.2017 8-16 Uhr
(für Gruppen mit 14—18 Teilnehmern individuell nach Vereinbarung)
(für Gruppen mit 14—18 Teilnehmern individuell nach Vereinbarung)
Weitere Seminare der DMT
DMT-Seminarangebot
Hier erfahren Sie mehr...