Brandtunnel
Unterirdischer Brandtunnel
Das Herzstück der Trainingsanlage ist der unterirdische Brandtunnel, in dem an allen Brandklassen unter Wahrung eines hohen Sicherheitsstandards und Einhaltung der Umweltschutzbestimmungen realitätsnah trainiert werden kann.
In dem ca. 70 m langen Übungsabschnitt des Brandtunnels, mit einem Querschnitt von rund 10 m2, können je nach Kundenwunsch unterschiedliche Brandszenarien mit allen Brandklassen realisiert werden – Voraussetzung ist, dass das Brandobjekt durch den Ladeschacht passt, durch den das Brandobjekt mit einem Kran in den Brandtunnel eingebracht werden muss. Verschiedenste Szenarien wie Brände in schienen- beziehungsweise straßengebundenen Tunnelanlagen, Tiefgaragenbrände, Kellerbrände, Brände in Kabelkanälen oder Flüssigkeitsbrände in geschlossenen Räumen mittels Schaumeinsatz sind möglich. Brandszenarien mit „Null Sicht“ und Freisetzung von Energien bis zu 35 MW (bei Produktprüfungen) gehören zum Tagesgeschäft.
Kleiner Brandtunnel (Brandstollen)
Ein zweiter Brandtunnel auf dem Trainingsareal ermöglicht die Darstellung von Bränden in kleineren, stärker begrenzten Räumlichkeiten. Durch die Anbindung an die Rauchgasreinigungsanlage ist auch hier das Training an allen Brandklassen möglich. Aufgrund des im Vergleich zum großen Brandtunnel kleineren Raumvolumens lassen sich Szenarien, wie zum Beispiel die Auswirkung unterschiedlicher Rauchdichte auf den Einsatz von Wärmebildkameras, besser darstellen.
Kontakt
DMT GmbH & Co. KG
Zentrum für Brand- und Explosionsschutz
Tremoniastraße 13
44137 Dortmund
Ihre Ansprechpartner
Ulrich Hoischen
Tel +49 231 5333-202
Fax +49 231 5333-200
Weitere Seminare der DMT
DMT-Seminarangebot
Hier erfahren Sie mehr...